Vortrag aus der Reihe "Stadt- und Regionalentwicklung im Einklang mit Natur- und Klimaschutz" in Kooperation mit dem BUND Mannheim und der Mannheimer Abendakademie
In Zeiten der Klimakatastrophe und des Artensterbens geht es unseren Wäldern nicht gut. Waldreferentin Andrea Lehning gibt einen Überblick über den aktuellen Zustand der Wälder Baden-Württembergs allgemein und beleuchtet dabei auch die Themen Klimaresilienz, Trockenheit, neue Baumarten, Neophyten, Waldnaturschutz, speziell auch in Natura-2000-Gebieten im Zusammenhang mit dem Artenschutz. Dabei geht sie auch speziell auf die Wälder der Rheinauen ein.
Wie kann Waldentwicklung aussehen, die auch Biodiversität und die Ökosystemleistungen des Waldes mitdenkt?
Dr. Andrea Lehning, Diplom-Biologin, Referentin für Wildkatzenschutz und Wald beim BUND-Landesverband Baden-Württemberg
Anmeldung über die Mannheimer Abendakademie.