BUND Regionalverband Rhein-Neckar-Odenwald

Über uns

Der Ortsverband Daisbach besteht seit 1984 und hat mittlerweile 120 Mitglieder.

Projekte

Gemeinsam wird im Frühjahr nach dem Baumschnitt das Reisig aufgeladen  (Foto: BUND Daisbach)

  • Streuobstwiesen
  • Biotope
  • Salamander Betreuung
  • Kopfweidenpflege
  • Nistkästenpflege
  • Pflege der Verkehrsinseln

Impressionen von unseren Pflegeeinsätzen

Regelmäßige Veranstaltungen

  • Teilnahme am Kinderferienprogramm
  • Organisation eines Apfeltages, unter Einbeziehung der Kindergarten- und Grundschulkinder
  • vier Mal im Jahr Umwelttreff
  • Arbeitseinsätze (Weiden schneiden, Obstbäume schneiden, Verkehrsinsel Pflege)
  • Betreuung von etwa 120 Nisthilfen 
Kerweeinsatz  (BUND Daisbach)

  • Außerdem beteiligen wir uns an regelmäßigen Veranstaltungen der Gemeinde wie der Kerwe und dem Adventsmarkt.

Erzielte Erfolge

  • Absperrung der Straße bei der Salamander Wanderung
  • Pacht von privaten als auch kommunalen Obstbaumflächen (ca. 170 Bäume)

BUND Daisbach

Der BUND-Ortsverband Daisbach wurde 1984 gegründet und zählte damals 5 Mitglieder. Die Mitgliederzahl ist nunmehr auf 120 angewachsen (Stand: 2016).

Die BUND-Aktiven der 1300 Einwohner zählenden Gemeinde Daisbach legen ihre Schwerpunkte auf:

  • Erhaltung von Streuobstwiesen
  • Abgabe von Obstbäumen zu subventionierten Preisen
  • Schaffung von Lebensraum z.B. für Vögel, Bienen, Gelbbauchunken...
  • Teilnahme am Kinderferienprogramm
  • Mitgestaltung des Daisbacher Adventmarktes

Der Ortsverband finanziert ihre Aktivitäten u.a. durch

  • Spenden
  • Althandy-Sammelaktion
  • Teilnahme an der alljährlichen Kerwe
  • Abhaltung eines Apfeltages, unter Einbeziehung der Kindergarten- und Grundschulkindern
  • Verkauf von Apfelsaft, Most und Schnaps aus eigener Herstellung

Alle Interessierten sind herzlich willkommen, egal ob beim vierteljährlichen Interessen-Treff oder als tatkräftige Helfer bei unseren Mitmach-Aktionen. Beides wird zeitnah in der Tagespresse und hier auf unserer Webseite veröffentlicht.

 

Daisbacher Kerwe 2023

Bald ist es wieder so weit! Die regional beliebte Daisbacher Kerwe findet vom 16. - 18.09.2023 statt. Die BUND-Ortsgruppe Daisbach ist ebenfalls wieder vertreten. Wir bieten neben selbstgebranntem Schnaps, jungen und alten Most, Weiß- und Rotwein auch vegetarische und vegane Flammkuchen an.

Apfeltag 2023

Dieses Jahr jährt sich der Daisbacher Apfeltag zum 13. Mal. Dazu sind alle am Samstag, den 23. 09.2023, herzlich eingeladen. Die Kinder dürfen sich auch wieder am Saftpressen üben. Weitere Details findet ihr hier.

Mostprämierung 2023

2023 steht die 21. Auflage der Kraichgauer Mostprämierung unter dem Motto „Mosttrinker sind Naturschützer“. Alle, die den Wert ihrer Obstbäume und den Geschmack des selbst hergestellten Apfel- oder Birnenmosts (neu) entdecken wollen, sind herzlich eingeladen, teilzunehmen. Abgabetermin und -stellen findet ihr hier. Das Ergebnis des Wettbewerbs wird am Daisbacher Apfeltag im September bekanntgegeben.

Kontakt

Bernd Schmitt

1.Vorsitzender
E-Mail schreiben Tel.: 07261/12158

BUND-Bestellkorb