BUND Regionalverband Rhein-Neckar-Odenwald

Mitmachen im Nachtretter-Team

Zusammen etwas gegen Lichtverschmutzung unternehmen

Werden Sie zum "Retter der Nacht"!

Helfen Sie uns dabei, „Problemzonen“ wie angestrahlte Gebäude, nach Ladenschluss beleuchtete Parkplätze, zu helle Straßenbeleuchtung usw. zu erfassen! Machen Sie Abend- und Nachtspaziergänge und dokumentieren Sie störende und unnötige Lichtquellen auf öffentlichen, gewerblichen und kirchlichen Flächen. Der BUND hat hierfür einen Erhebungsbogen erstellt.

Wir werden mit den so gesammelten Informationen über den Istzustand an die Verantwortlichen herantreten und möglichst mit diesen gemeinsam Lösungsvorschläge erarbeiten und umsetzen.

Wenn möglich nennen Sie uns bitte auch die Kontaktadressen (Gemeindeverwaltung, Kirchen, Firmen etc.), damit wir die Betreffenden direkt ansprechen bzw. anschreiben können.

Helfen bei der Datenerhebung

(1) Laden Sie unseren Erhebungsbogen herunter: Download als PDF

(2) Füllen Sie den Bogen aus und dokumentieren Sie den Fall

(3) Leihen Sie sich gerne eines unserer Lichtmessgeräte aus (einfach zu bedienen)

(4) Senden Sie den Erhebungsbogen per Mail an bund.heidelberg(at)bund.net
(oder per Post an: BUND, Willy-Brandt-Platz 5, 69115 Heidelberg)

Kontakt

Kostenfreie (!) Beratung, Flyer und Verleih von Lichtmessgeräten gibt es in der BUND-Geschäftsstelle am Heidelberger Hauptbahnhof:

Dipl.-Biol. Brigitte Heinz (Projektleiterin)
Tel.: 06221 182631
Mail: bund.heidelberg(at)bund.net

Anfahrt zum BUND-Büro in Heidelberg


 

Erhebungsbogen herunterladen

Unseren Erhebungsbogen als PDF herunterladen.

Download

Mitmachen - wir holen uns die Sterne zurück!

Selbst Lichtmessungen vornehmen

Für die Erfassung der „Problemzonen“ können Sie bei uns auch kostenlos ein Luxmeter ausleihen, um die Helligkeit genau zu messen. Denn konkrete Zahlen zur Beleuchtungsstärke sagen mehr aus als der subjektive Eindruck „es ist zu hell“.

Leute ansprechen

Sprechen Sie selbst Ihre Gemeinde, Kirchengemeinde, ortsansässige Gewerbebetriebe und Ihre Nachbarn an. Wir unterstützen Sie gerne dabei! Bitte melden Sie uns Ihre Aktivitäten und Ihre persönlichen Erfolge und Misserfolge, damit wir die Aktivitäten koordinieren können.

Infos für den Briefkasten

Um Privatpersonen erreichen zu können, die ihre Gärten und Fassaden beleuchten, haben wir das Infoblatt „Nachtretter - Machen Sie mit!“ erstellt, das man einfach in den Briefkasten werfen kann.
Das Infoblatt ist im BUND-Umweltzentrum in gewünschter Menge kostenlos erhältlich. Sie können es auch hier herunterladen.

Mitarbeit im Nachtretter-Team

Wenn Sie darüber hinaus noch mehr zur Rettung der Nacht machen möchten, bringen Sie sich im Aktionsteam ein – mit Ideen, Mitarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit, Recherche, Koordination und vielem mehr. Wir freuen uns auf Sie!

Infos für den Briefkasten

Um Privatpersonen erreichen zu können, die ihre Gärten und Fassaden beleuchten, haben wir das Infoblatt „Nachtretter - Machen Sie mit!“ erstellt, das man einfach in den Briefkasten werfen kann. Das Infoblatt ist im BUND-Umweltzentrum in gewünschter Menge kostenlos erhältlich. Sie können es auch hier herunterladen.

Plakette "Wir sind Nachtretter"

Werden Sie zum Retter der Nacht und holen Sie sich die Plakette beim BUND.

Sie sind bereits Nachtretter? Dann zeigen Sie es mit der Plakette und werben Sie Nachahmer!

BUND-Bestellkorb